Lieblingsplätze zum Baden

Sommer am See! Welchen Badeplatz am See ich denn empfehlen könnte, bin ich neulich gefragt worden. Kurze Antworte: Alle! Aber der Reihe nach:
Der absolute Lieblingsbadeplatz meines Papas war das Waldbad in Fürberg. Unvergessen, hier sind wir vor rund 40 Jahren (schluck!) mit unserem aufblasbaren Boot gekentert und meine Mutter hat am Strand fast einen Herzinkaft bekommen. Ist aber alles gut gegangen, Papa und Tochter waren gute Schwimmer! Das Waldbad in Fürberg besuche ich heute gerne bei großer Hitze, denn es bietet auch Schattenplätze. Der Zugang ins Wasser ist steinig, es geht relativ schnell ins Tiefe, so dass man direkt losschwimmen kann, was ich sehr mag.
Für alle, die es lieber flacher möchten, ist das Wassbad in Strobl ideal. Recht groß, mit Bistro und Liegestuhlverleih. Es geht ganz gemütlich auf Kieselsteinen ins Wasser. Im Ort Strobl selbst gibt es auch noch ein öffentliches Bad. Entlang des Uferwegs nach Strobl verstecken sich einige idyllische Badebuchten. Sehr lauschig, allerdings kann man sie nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen.

Eine liebe Wiener Stammgästin von mir hält es so: Jeden Morgen vor dem Frühbstück springt sie im öffentlichen Strandbad in St. Gilgen in den See. Das erreicht man von der Wohnung aus zu Fuß in rund 30 Minuten, oder ruckzuck mit dem Rad oder Auto. Ich selbst radele dort auch oft hin, allerdings meistens, um im dort beheimateten Café Brunnwind einen sehr leckeren Burger zu essen.

Noch ein Tipp für alle, die ähnlich empfindliche Fußsohlen wie ich haben: Schwimmschuhe nicht vergessen, dann pieksen die Kiesel und Steine nicht!